Experimente im Studio, Wassertropfen!

Eine Wasser Krone

Die Wassersäule, bald kommt der zweite Tropfen und kollidiert mit dem ersten Tropfen.

Zwei Tropfen bei der Kollision!

Der klassische TaT (Tropfen auf Tropfen) entsteht durch das fallen lassen von 2 Tropfen.

Der erste Tropfen fällt auf die Wasseroberfläche und bildet erst eine kleine Krone und im Anschluss steigt eine Wassersäule auf.
Der zweite Tropfen muss etwas später ausgelöst werden, dass er auf die Spitze der Wassersäule trifft und das Schirmchen bildet.

Eine Kollision von zwei Tropfen ( TaT ) Tropfen auf Tropfen. 

Die Königs Disziplin der Tropfenfotografie
Wasser mit blauer und grüner Lebensmittelfarbe und rote Folie vor einem Blitz.

Die Bilder wurden mit der Canon EOS 70D gemacht.
Zeit: 1/60 sec. Blende f/11   ISO 100  Die Entfernung Kamera / Objekt 0,45m - 0,55m
Objektiv: Canon EF-S 1:3.5 - 5.6  135 mm Zoom
Im Studio 2  Systemblitz Speedlite 430 EX III-RT
Die Blitze: Manuelle Einstellung  1/32 + 1/64 Leistung, und über Funk ausgelöst mit  ST-E3-RT

Zum Menü

©  14.10.2020 Raimund Hilber